Geschichte

LERNEN SIE UNS KENNEN
  • 1990

    Gründung der Dimke und Schulte Bauträger GmbH

    Wolfgang Dimke und Manfred Schulte gründen gemeinsam den Bauträger

  • 2000

    Dimkes Bauart Bauträger GmbH

    Die Wege der beiden Geschäftsführer gehen nun getrennte Wege, aus der Dimke und Schulte wird dimkes bauart Bauträger GmbH.

  • 2012

    Felix Dimke übernimmt die Firma

    Es wird ein neues Logo entwickelt und die Firma wird in Dimke Bauart GmbH umgewandelt.
    Geplant ist auch der Umzug in ein Neues Büro.

  • 2013

    Umzug in ein neues Büro

ITALO CALVINO BESCHREIBT IN SEINEM ROMAN „DER BARON AUF DEN BÄUMEN“ DAS LEBEN EINES RADIKALEN AUSSTEIGERS. EIN JUNGE LEHNT SICH GEGEN DIE AUTORITÄT DES VATERS AUF UND KEHRT SEINER FÜRSTLICHEN FAMILIE DEN RÜCKEN, UM DEN REST SEINES LEBENS AUF DEN BÄUMEN ZU VERBRINGEN, DORT FANTASTISCHE ABENTEUER ZU ERLEBEN, BIS ER SICH SCHLIESSLICH ALS ALTER MANN VON EINER MONTGOLFIÈRE DEM OFFENEN MEER ENTGEGENTRAGEN LÄSST

Zusammenhang, Übereinstimmung war früher die unausgesprochene Voraussetzung aller Bautätigkeit in der Stadt. Der Einzelne paßte sich als Bauherr ins Gehörige seiner Umgebung ein. Die wenigsten waren bemüht, zu sehr aufzufallen und hervorzutreten. Man suchte den Schutz in der Übereinstimmung mit dem Anderen. Die Übereinstimmung bedeutete ein Hausbau ohne einem Gleichgewicht zwischen einem gesunden, aber dennoch kompfortablen Leben und einer schonenden Behandlung unserer natürlichen Umwelt.

Wir waren überzeugt, dass dieses Gleichgewicht zu realisieren und die Philosophie vom gesunden Wohnen vom Sockel bis zum Dachfirst konsequent umzusetzen ist. So gründeten wir nach jahrelanger Zusammenarbeit bei einem regionalen Bauträger anfang der 90er die dimke & schulte bauträger gmbh.

Als wir anfingen, hat sich kaum einer für diese Bauweise interessiert, der Ökologie wurde beim Hausbau wenig Beachtung geschenkt. Viele hatten die Auffassung, diese Häuser hätten nur eine begrenzte Haltbarkeit und würden sowieso nach zwei Jahren zusammenfallen. Das dem nicht so ist, haben wir mittlerweile an über 100 Wohneinheiten in und um Lüneburg bewiesen.

Mittlerweile spricht heute jeder vom ökologisch, nachhaltiges Bauen. Und es werden massenhaft Niedrigenergiehäuser angeboten. Darunter aber viele, um mit der Zeit zu gehen und das Gewissen gegenüber der Umwelt zu beruhigen.

Für uns heißt ökologisch hochwertiges bauen, mit Materialien zu arbeiten, die gesundheitlich und umwelttechnisch unbedenklich sind – in der Herstellung, der Nutzung, sowie auch in der Entsorgung. Wußten Sie, dass zur Herstellung eines Kunststofffensters mehr als die 10 fache Menge an Energie gegenüber der eines Holzfensters nötig ist?

AM ENDE IST ES GANZ GLEICH, OB SIE SICH FÜR DIE MONTGOLFIÈRE ENTSCHEIDEN. SUCHEN SIE FÜR SICH EINEN WEG FÜR EIN GESUNDES LEBEN. WIR ZEIGEN IHNEN DIE MÖGLICHKEITEN.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen